Sprache:

Liebe junge EuropäerInnen!

Der Europagedanke des Friedens und Zusammenhaltes ist alt aber heute aktueller und notwendiger denn je. Das Miteinander, der Dialog,...

About us / Über uns

Christoph Leitl, selbst in Neumarkt als 18jähriger erstmals mit dem Europagedanken in Berührung gekommen, ist als überzeugter Europäer und...
welcome-left-image

Dialog & Begegnung

Mit Gleichaltrigen ein Leitbild für Europa finden

Veranstaltungen

Aktuelles, Allgemein

EYFON – Newsletter und aktuelle Infos

Der EYFON-Newsletter Vol. 1 ist fertig und wird in den nächsten Tagen an die Teilnehmer unserer bisherigen Veranstaltungen, Partner, Unterstützer und Sponsoren versendet. Alle zwei bis drei Monate wird das EYFON-Team darin über aktuelle Entwicklungen sowie unsere anstehenden Veranstaltungen und Projekte informieren und auch Platz für Gastbeiträge, Umfragen und Berichte zu Europathemen bieten. Die erste Ausgabe unseres Newsletters ist der Zukunft Europas gewidmet und wir bitten alle EYFONISTAS um zahlreiche Teilnahme an unserer Umfrage „4 questions about Europe“.

Die aktuelle Lage hat auch Auswirkungen auf EYFON und die für die heurige Saison geplanten Veranstaltungen. Erst die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, wie einschneidend die von Bundesregierung und Parlament gesetzten notwendigen Maßnahmen unser Veranstaltungsjahr beeinflussen. Neuigkeiten über unsere Veranstaltungen werden schnellstmöglich auf der EYFON-Homepage veröffentlicht und das EYFON-Team ist auch weiterin telefonisch und per E-Mail erreichbar.

 

 

Continue reading
Aktuelles, Allgemein

Umbauarbeiten auf der Europaburg

 

Im Februar konnten nach intensiver Vorbereitung die geplanten Umbauarbeiten auf der Europaburg starten. Mit Unterstützung örtlicher Professionisten werden in einem ersten Schritt die Pläne des Wiener Architekten Dipl. Ing. Peter Mensdorff-Pouilly für die Umgestaltung und Modernisierung des Turmtraktes umgesetzt. Bestehende Sanitärräume sollen erneuert, zusätzliche Nasszellen in die Mehrbettzimmer integriert und ein neuer Aufenthaltsbereich für diesen Trakt geschaffen werden. Die ersten Bauabschnitte konnten bereits erfolgreich fertiggestellt werden.

Momentan stehen die Bauarbeiten aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen, die von der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung des Virus gesetzt wurden, auf unbestimmte Zeit still. Sobald es die Lage zulässt, werden die Arbeiten wiederaufgenommen.

Continue reading
Allgemein

EYFON – Magna LehrlingsTage 2019

Im heurigen Jahr fanden bereits zum zweiten Mal die EYFON – Magna LehrlingsTage statt. 24 Lehrlinge der Cosma Presstec Weiz und der Magna Steyr Fahrzeugtechnik verbrachten von 16. bis 19. September abwechslungsreiche, herausfordernde und unterhaltsame Tage auf der Europaburg. Das vielfältige Fachprogramm mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Gruppenarbeit wurde von Dr. Gerald Harzl, Vice President von Magna International Europe, Konrad Fellerer und Lukas vom Verein Sozialprofil und dem EYFON-Team gestaltet. Neben einer Magna-Unternehmenspräsentation standen „Europa interkulturell“ und Europa-Basics im Focus. Auf spielerische Art und Weise konnten die Teilnehmer beim Geocaching mit Allgemeinwissen über Europa punkten und mit Geschicklichkeit und Ausdauer die einzelnen Herausforderungen meistern. Das Projekt Spielberg inlusive Go-Kart-Rennen und ein Besuch der Brauerei der Sinne in Murau rundeten das Programm ab.

 

 

 

Continue reading
Allgemein

EYFON YouthDays September – Peace Seminar II

Den Abschluss des heurigen Seminarbetriebes bildeten die EYFON YouthDays September – Peace Seminar mit Teilnehmern aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Rumänien, Albanien, Serbien, Montenegro, Kosovo, Bulgarien und Nordmazedonien. Die Bewerbung der Veranstaltung erfolgte über Universitäten in den jeweiligen Ländern, Social Media und Facebook-Gruppen. Aus den rund 350 Bewerbungen wählte das EYFON-Team schließlich die 36 besten aus. Die Studenten erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit interkulturellem Schwerpunkt: Länderpräsentationen, ein interkultureller Abend mit Musik und Karaoke, Improvisationstheater und viele Gruppenarbeiten sorgten dafür, dass die Teilnehmer einander besser kennenlernten, Vorurteile abgebaut und Freundschaften geschlossen wurden.

Die Programmplanung übernahmen die EYFON-Praktikantinnen Ena und Viktorija. Neben einem Vortrag von Mag. Dieter Bacher vom Ludiwg Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, der über Migrationsbewegungen im 20. Jahrhundert sprach, diskutierte Dr. Claudia Weyringer den jungen Leuten aktuelle Europathemen und Ideen für Europa. Die Jungen Europäischen Föderalisten gestalteten einen Workshop über „Youth Goals“, wobei Themen wie Nachhaltigkeit, gute Arbeit und Bildung im Vordergrund standen. In bunt gemischten Kleingruppen ging es durch die Graggerschlucht, wobei jeder einzelne mit Wissen über sein eigenes Land, die EU und ihre Institutionen punkten konnte. Ein Besuch im Hochseilgarten Oberwölz und eine Führung durch die Brauerei der Sinne in Murau rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.

EYFON dankt dem Wiener Städtischen Versicherungsverein für die Übernahme von 4 Stipendien für dieses Projekt.

Continue reading